Neuste Ergebnisse aus der homöopathischen Forschung
Referent: Dr. sc. nat. Stephan Baumgartner, Arlesheim/Bern, CH
Stephan Baumgartner wird in diesem Vortrag vorstellen, was für Erkenntnisse
sich in den letzten drei Jahren im Bereich der klinischen Forschung und in der
Grundlagenforschung zur Homöopathie neu ergeben haben.
Im Bereich der Dokumentation der Wirksamkeit der Homöopathie als Therapiepaket
("real world effectiveness") haben neue Studien aus Frankreich sehr interessante
Resultate erbracht, welche die Relevanz der Homöopathie im klinischen Alltag klar
aufzeigen. Auch in der Grundlagenforschung haben sich verschiedene Fortschritte
ergeben, welche im einzelnen dargestellt werden. Nach einem Studium der
Experimentalphysik in Basel promovierte Stephan Baumgartner 1995 an der
ETH Zürich in Umweltnaturwissenschaften. Seit 1993 arbeitet er als
wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Grundlagenforschung im
Institut Hiscia, Verein für Krebsforschung, Arlesheim, sowie seit 1996 an der
Kollegialen Instanz für Komplementärmedizin (KIKOM) der Universität Bern,
wo er primär im Bereich Grundlagenforschung zur homöopathischen Potenzierung
tätig ist. Seit 2011 ist er zudem an der Universität Witten-Herdecke in Forschung
und Lehre tätig.